Tagesordnung:
- Begrüßung
- Benennung des Versammlungsleiters
- Feststellung, dass alle Anwesenden wahlberechtigt und vorschlagsberechtigt sind
- Bildung des Wahlausschusses
- Vorstellung der Bewerber für den Kreistag (Änderungen oder Ergänzungen bei den Bewerbern/Bewerberinnen sind im Rahmen der Aufstellungsversammlung möglich)
- Beschluss über das Wahlverfahren
- Wahl der Bewerber für die Kreistagswahlen
- Bestellung eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und seines Stellvertreters
- Bestellung von zwei Wahlberechtigten zur Unterzeichnung der Niederschrift
- Bestellung von mindestens zehn Wahlberechtigten zur Unterzeichnung des Wahlvorschlags
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung zu der alle Unabhängigen, Freunde, Bekannte, Sympathisanten und interessierte Mitbürger/Innen willkommen sind.